Vorhersage für den 16.08.2025


Bereiche
gesundheitliche Bedeutung für

Verhaltensempfehlung

Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form)

Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form)

1. Schleswig-Holstein, Hamburg, nördl. Niedersachsen und Bremen

kein Einfluss

geringe Gefährdung

schonendes Verhalten bei Bluthochdruck

2. Mecklenburg-Vorpommern

kein Einfluss

geringe Gefährdung

schonendes Verhalten bei Bluthochdruck

3. Südwestliches Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen

geringe Gefährdung

kein Einfluss

Bewegung im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden zur Stärkung der Abwehrkräfte

4. Östliches und südliches Niedersachsen

geringe Gefährdung

kein Einfluss

Bewegung im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden zur Stärkung der Abwehrkräfte

5. Berlin, Brandenburg und nördliches Sachsen-Anhalt

kein Einfluss

geringe Gefährdung

Bewegung im Freien in den kühlen Morgen- und Abendstunden zur Stärkung der Abwehrkräfte

6. Südliches Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen

geringe Gefährdung

geringe Gefährdung

Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, tagsüber: Vermeidung ungewohnter Aktivitäten, - Vorsicht im Straßenverkehr

7. Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen

geringe Gefährdung

geringe Gefährdung

Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, tagsüber: Vermeidung ungewohnter Aktivitäten, - Vorsicht im Straßenverkehr

8. Baden

hohe Gefährdung

hohe Gefährdung

Aufenthalt im Freien mittags und nachmittags vermeiden, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, leichte Kost - erhöhte Fürsorge für ältere Menschen und Kinder, erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr

9. Württemberg, Franken ohne östl. Oberfranken

geringe Gefährdung

geringe Gefährdung

Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, tagsüber: Vermeidung ungewohnter Aktivitäten, - Vorsicht im Straßenverkehr

10. Niederbayern, Oberpfalz, östl. Oberfranken

geringe Gefährdung

geringe Gefährdung

Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, tagsüber: Vermeidung ungewohnter Aktivitäten, - Vorsicht im Straßenverkehr

11. Schwaben, Oberbayern

geringe Gefährdung

geringe Gefährdung

Aufenthalt im Freien in den kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, tagsüber: Vermeidung ungewohnter Aktivitäten, - Vorsicht im Straßenverkehr

Nächste Aktualisierung am 15.08.2025 gegen 11.00 Uhr